FN-Schicht Vortex POK3R RGB v2
FN-Schicht Vortex POK3R RGB v2
FN-Schicht
Kombination FN + | Funktion | Bemerkung |
---|---|---|
1 | F1 | |
2 | F2 | |
3 | F3 | |
4 | F4 | |
5 | F5 | |
6 | F6 | |
7 | F7 | |
8 | F8 | |
9 | F9 | |
0 | F10 | |
_- | F11 | |
+= | F12 | |
I | ↑ | |
J | ← | |
K | ↓ | |
L | → | |
P | PrtSc | |
{[ | ScrLk | |
}] | Pause | |
Z | APP | |
H | Home | |
N | End | |
U | PgUp | |
O | PgDn | |
Backspace | Delete | |
:; | Ins | |
T | Verzögerung15ms | Wird nur im Makromodus unterstützt |
G | Verzögerung 0.1s | Wird nur im Makromodus unterstützt |
B | Verzögerung 0.5s | Wird nur im Makromodus unterstützt |
L_Shift | Wechseln Fn | Tasten leuchten blau, was bedeutet, dass Sie die Fn-Taste durch jede blaue-leuchtende Taste ersetzen können |
Pn+ Funktion:
Kombination PN + | Funktion |
---|---|
Q | Zurück |
W | Pause/Play |
E | Weiter |
S | Lautstärke + |
D | Lautstärke - |
F | Mute-Stummschaltmodus |
Anweisungen zum Einstellen des benutzerdefinierten RGB-Modus:
POK3R V2 unterstützt 3 Schichten benutzerdefinierter Beleuchtung. Jede Ebene kann eine Taste (Pn + 9) oder eine vollständige Reihe (Pn + 0) zum Bearbeiten auswählen.
Schritt 1. Wählen Sie die gewünschte Ebene aus (Pn + M, Pn + < oder Pn +>)。
Schritt 2. Drücken Sie Pn + 9 (Einzelmoduseinstellung) oder 0 (Einstellung der gesamten Hintergrundbeleuchtung), um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Schritt 3. Drücken Sie Pn + 1,2 oder 3, um die gewünschte Farbe zu mischen, oder drücken Sie Pn + ESC, um die Palette zu öffnen und eine Farbe auszuwählen. Die Farbe, die Sie mischen, wird zuerst auf der Pn-Taste angezeigt.
Schritt 4. Wählen Sie eine Taste oder eine Reihe aus, um die Farbe anzuwenden.
Schritt 5. Drücken Sie erneut Pn + 9 oder 0, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen. Die Einstellungen werden beim Verlassen des Benutzermodus automatisch gespeichert.
Schritt 6. Drücken Sie Pn + “-“ oder Pn + “=“, um die zuvor gespeicherten Einstellungen anzuzeigen.
Zusätzliche Funktionen
Ändern Sie das Tastaturlayout: Pn + R + Shift (Zyklus) - QWERTY / DVORAK / COLEMAK
Aktuelle Ebene wiederherstellen: Pn + R.
Stellen Sie alle Ebenen wieder her: L_Alt + R_Alt
Ändern Sie die Position von Fn oder Pn: Halten Sie Fn + L_Shift 5 Sekunden lang gedrückt und wählen Sie dann die neue Fn-Taste aus. Halten Sie Pn + L_Shift 5 Sekunden lang gedrückt und wählen Sie dann die neue Pn-Taste aus.
Ändern Sie das Tastaturlayout: Pn + R + Shift (Zyklus) - QWERTY / DVORAK / COLEMAK
Aktuelle Ebene wiederherstellen: Pn + R.
Stellen Sie alle Ebenen wieder her: L_Alt + R_Alt
Ändern Sie die Position von Fn oder Pn: Halten Sie Fn + L_Shift 5 Sekunden lang gedrückt und wählen Sie dann die neue Fn-Taste aus. Halten Sie Pn + L_Shift 5 Sekunden lang gedrückt und wählen Sie dann die neue Pn-Taste aus.
Anweisung zum Beleuchten der Leertaste:
Linke Seitenbeleuchtung - Schichtumschaltung (Pn + N, M, <,>):
Beleuchtung der rechten Seite der Leertaste - Layout wechseln und Windows-Taste sperren:
Linke Seitenbeleuchtung - Schichtumschaltung (Pn + N, M, <,>):
- Kein - Standard
- Rot - Schicht 1
- Grün - Schicht 2
- Blau - Schicht 3
Beleuchtung der rechten Seite der Leertaste - Layout wechseln und Windows-Taste sperren:
- Rot - COLEMAK
- Grün - DVORAK
- Blau - Wenn die LED leuchtet, ist die Win-Taste blockiert und wenn sie nicht leuchtet, ist sie nicht blockiert - QWERTY (Standard)
Tastaturprogrammierung
Schritt 1: Wählen Sie die zu programmierende Ebene aus * 1 (Pn + M , Pn + < oder Pn +>)。
Schritt 1: Wählen Sie die zu programmierende Ebene aus * 1 (Pn + M , Pn + < oder Pn +>)。
Schritt 2: Drücken Sie Pn + L_Ctrl, um den Programmiermodus aufzurufen (LED in der rechten Ecke der Feststelltaste leuchtet grün).
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschte Taste aus, die Sie programmieren möchten (die Capslock-LED blinkt grün).
Schritt 4: Geben Sie den Inhalt ein und drücken Sie Pn (die Capslock-LED leuchtet grün)。
Schritt 5: Wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3, um andere Tasten zu programmieren.
Schritt 6: Drücken Sie Pn + Linke Strg, um den Programmiermodus zu verlassen (die Capslock-Anzeige ist aus).
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschte Taste aus, die Sie programmieren möchten (die Capslock-LED blinkt grün).
Schritt 4: Geben Sie den Inhalt ein und drücken Sie Pn (die Capslock-LED leuchtet grün)。
Schritt 5: Wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3, um andere Tasten zu programmieren.
Schritt 6: Drücken Sie Pn + Linke Strg, um den Programmiermodus zu verlassen (die Capslock-Anzeige ist aus).
Bemerkung:
Die Tastatur unterstützt die Einstellung der Verzögerungszeit, zwischen Klicks im Makroerstellungsmodus.
Die Tastatur unterstützt die Einstellung der Verzögerungszeit, zwischen Klicks im Makroerstellungsmodus.
Drücken Sie in Schritt 4 FN + T, um eine Verzögerung von 15 ms zu erzeugen, FN + G, um eine Verzögerung von 0,1 s zu erzeugen, oder FN + B, um eine Verzögerung von 0,5 s zu erzeugen. Durch Hinzufügen einer Verzögerung nacheinander (z. B. fünfmaliges Drücken von FN + T wird eine Verzögerung von 75 ms erzeugt) wird die Gesamtverzögerungszeit zwischen den Tasten erhöht und als eine Aktion gezählt.
Jeder Taste können bis zu 32 Funktionen zugewiesen werden.
Wenn im Programmiermodus 15 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, verlässt die Tastatur den Programmiermodus.
Die Tastatur hat insgesamt 4 Ebenen. Die Standardebene (Pn + N) ist nicht programmierbar.
Ein Zusatz-Bonus als Tipp vom unserem Kunden:
Jeder Taste können bis zu 32 Funktionen zugewiesen werden.
Wenn im Programmiermodus 15 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, verlässt die Tastatur den Programmiermodus.
Die Tastatur hat insgesamt 4 Ebenen. Die Standardebene (Pn + N) ist nicht programmierbar.
Ein Zusatz-Bonus als Tipp vom unserem Kunden:
In den Pn-Schichten 2-4 können Sie nicht nur alle Tasten außer Fn und Pn programmieren, sondern auch Ihre Fn-Schicht.
Ich werde ein Beispiel geben, um es klarer zu machen: Auf Pn-Ebene 4 bin ich in den Makroerstellungsmodus eingetreten. Als ich eine Taste zum Programmieren ausgewählt habe, habe ich Fn + \ gedrückt.
Die LED begann zu blinken, ich gab die erforderlichen Aktionen in das Makro ein (in meinem Fall Strg + Alt + Entf) und drückte nun : \ , es sendet immer noch : \, aber nachdem ich Fn + \ drückte, wird: Strg + Alt + Entf gesendet.
Ich werde ein Beispiel geben, um es klarer zu machen: Auf Pn-Ebene 4 bin ich in den Makroerstellungsmodus eingetreten. Als ich eine Taste zum Programmieren ausgewählt habe, habe ich Fn + \ gedrückt.
Die LED begann zu blinken, ich gab die erforderlichen Aktionen in das Makro ein (in meinem Fall Strg + Alt + Entf) und drückte nun : \ , es sendet immer noch : \, aber nachdem ich Fn + \ drückte, wird: Strg + Alt + Entf gesendet.
Das Zurücksetzen aller Ebenen
auf L_Alt + R_Alt funktioniert auch dann, wenn Sie diese Tasten neu zugewiesen oder Alt ganz entfernt haben. Wenn Sie die Taste, die sich links oder rechts von der Leertaste befindet, 3 Sekunden lang gedrückt halten, werden alle Profile einschließlich der Hintergrundbeleuchtung zurückgesetzt.