Vortex Race 3 RGB FN-Schicht
Vortex Race 3 RGB FN-Schicht
FN-Schicht VORTEX Race III RGB
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
KOMBINATION PN + FUNKTION
1 MEHR ROTE FARBE2 MEHR GRÜN
3 MEHR BLAU
4 MODUS ÄNDERN
5 MODUS ÄNDERN
X HELLIGKEIT REDUZIEREN
V HELLIGKEIT ERHÖHEN
<, GESCHWINDIGKEIT ERHÖHEN
>. GESCHWINDIGKEIT REDUZIEREN
ESC FARBPALETTE
Individueller Beleuchtungsmodus
1) Drücken Sie Fn+ Rechte UMSCHALTTASTE, um eine der drei Ebenen auszuwählen.
2) Drücken Sie PN + 9 oder PN + 0, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
3) Wählen Sie die gewünschte Farbe mit PN + 1, 2 oder 3, oder drücken Sie PN + ESC und wählen Sie die gewünschte Farbe aus der Palette.
4) Drücken Sie die Taste, für die Sie die Hintergrundbeleuchtung aktivieren möchten.
5) Drücken Sie die Tastenkombination, die Sie in Schritt 2 gedrückt haben, um den Bearbeitungsmodus zu speichern und zu verlassen.
6) Drücken Sie PN + - oder PN+=, um die früher gespeicherten benutzerdefinierten Modi anzuzeigen.
FN-Schicht
KOMBINATION FN + FUNKTION
F1 STUMMSCHALTEN
F2 TON REDUZIEREN
F3 TON HINZUFÜGEN
F4 VORHERIGER TITEL
F5 SPIELEN/PAUSE
F6 NÄCHSTES LIED
F10 PRINT SCREEN
F11 SCROLL LOCK
F12 PAUSE
DELETE INSERT
HOME ZU QWERTY-LAYOUT WECHSELN
PGUP WECHSELN ZU COLEMAK LAYOUT
PGDN WECHSELN ZU DVORAK LAYOUT
END WINDOWS-TASTE DEAKTIVIEREN/AKTIVIEREN
RECHTS SHIFT SCHICHT WECHSELN
Z MENÜ
RÜCKTASTE RECHNER
Umschalten der Betriebssystemkompatibilität
PN + W für Windows.
PN + M für MacOS.
PN + L für Linux.
Programmierung der Tastatur
- Wählen Sie eine der drei verfügbaren Ebenen durch drücken von FN+ rechts SHIFT – die LED auf der linken Leertaste leuchtet rot, grün oder blau).
- Drücken Sie FN + Rechte STRG, um in den Programmiermodus zu gelangen (die LED an der Leertaste leuchtet blau, die Farbe der Tastenbeleuchtung zeigt an, dass die Taste aktiv ist, grün - die Taste ist frei, rot - der Taste ist ein Makro zugewiesen).
- Drücken Sie die Taste, der Sie das Makro zuweisen möchten (die LED auf der Leertaste blinkt blau, und Sie können auch die Kombination FN + Taste als Makrotaste verwenden).
- Erstellen Sie das gewünschte Makro und drücken Sie die PN-Taste (die LED an der Leertaste leuchtet blau).
- Wiederholen Sie die Schritte 3-4, um Makros auf den anderen Tasten zu erstellen.
- Drücken Sie FN + STRG, um den Programmiermodus zu verlassen (die LED auf der Caps Lock erlischt).
Zusatz:
Die Tastatur unterstützt die Einstellung von einer Verzögerung zwischen den Tippanschlägen:
im Schritt 4 , müssen sie die Taste FN + T drücken, um eine Verzögerung von 15ms zu erzeugen, FN + G, um eine Verzögerung von 0,1 s zu erzeugen, oder FN + B, um eine Verzögerung von 0,5 s zu erzeugen. Aufeinander-folgende Verzögerungsaufbau (Z. B. FN + T, 5 Mal drücken, wird eine Verzögerung von 75ms erzeugt), erhöht die Gesamtverzögerungszeit zwischen den Anschlägen und wird als eine Handlung angesehen.
Jeder Taste können bis zu 32 Aufgaben zugewiesen werden.
Die FN-Taste kann durch drücken von FN + alt Links verlegt werden, dann müssen Sie die Taste drücken, auf die Sie FN verschieben möchten.
Auf die Tasten rechtes STRG, M, <, >,? können sie keine Makros zuweisen.
Sollten innerhalb von 15 Sekunden, keine Tasten im Programmiermodus gedrückt werden, wird er automatisch verlassen.
Zurück zur Werkseinstellung
Halten Sie FN + R in 2-4 Schichten gedrückt, bis die LED auf der linken Leertaste weiß blinkt, um die Schicht auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Drücken Sie die linke und rechte ALT und halten Sie sie gedrückt, bis die LED auf der linken Leertaste weiß blinkt, um alle Ebenen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Wenn Sie die Position der FN-Taste geändert und vergessen haben, können Sie immer noch die ursprüngliche FN+ R Taste drücken, um die Ebene auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.